Feuerwehr und Bauhof sorgen im Schneechaos
für Sicherheit Viele Einsätze in Rödinghausen
– Notbetreuung in Schulen geht weiter Seit
0:00 Uhr in der Nacht von Samstag auf Sonntag
sind die freiwilligen Helfer der Rödinghauser
Feuerwehr in Bereitschaft. „Die Kameraden haben
die Nacht im Feuerwehrhaus in Rödinghausen verbracht, um jederzeit
ausrücken zu können“, sagt Wehrführer Marcel Breitenfeld…Weiterlesen
für Sicherheit Viele Einsätze in Rödinghausen
– Notbetreuung in Schulen geht weiter Seit
0:00 Uhr in der Nacht von Samstag auf Sonntag
sind die freiwilligen Helfer der Rödinghauser
Feuerwehr in Bereitschaft. „Die Kameraden haben
die Nacht im Feuerwehrhaus in Rödinghausen verbracht, um jederzeit
ausrücken zu können“, sagt Wehrführer Marcel Breitenfeld…Weiterlesen
Kreis Herford 10.02.2021
geht zu Ende: Aufgrund der widrigen Straßenverhältnisse
und den stark anhaltenden Schneefällen der letzten
beiden Tage kam es auf der A30 zwischen Bruchmühlen
und Bad Oeynhausen in den frühen Morgenstunden zu
einer kilometerlangen Staubildung, die den Verkehr bis
in den Nachmittag für mehrere Stunden gänzlich zum
Erliegen brachte.
und den stark anhaltenden Schneefällen der letzten
beiden Tage kam es auf der A30 zwischen Bruchmühlen
und Bad Oeynhausen in den frühen Morgenstunden zu
einer kilometerlangen Staubildung, die den Verkehr bis
in den Nachmittag für mehrere Stunden gänzlich zum
Erliegen brachte.
Daraufhin wurde die Kreis-Einsatzleitung in der Leitstelle
einberufen. Diese alarmierte mehrere Einsatzeinheiten der Feuerwehren und des Deutschen
Roten Kreuzes (DRK), die sich in jeweiligen
Streckenabschnitten um die festsitzenden Autofahrer*innen kümmerten. So wurden den
Autofahrer*innen durch das DRK Snacks und Getränken angeboten – auch Decken oder Benzin
hätten bei Bedarf von der Feuerwehr besorgt werden können.
einberufen. Diese alarmierte mehrere Einsatzeinheiten der Feuerwehren und des Deutschen
Roten Kreuzes (DRK), die sich in jeweiligen
Streckenabschnitten um die festsitzenden Autofahrer*innen kümmerten. So wurden den
Autofahrer*innen durch das DRK Snacks und Getränken angeboten – auch Decken oder Benzin
hätten bei Bedarf von der Feuerwehr besorgt werden können.
In der Leitstelle waren 25 Personen in der Einsatzleitung tätig, dazu waren über 120 Feuerwehrleute
und über 60 Hilfskräfte des Deutschen Roten Kreuzes vor Ort im Einsatz. Im Verlaufe des
Nachmittags begann sich der Stau langsam aufzulösen.
und über 60 Hilfskräfte des Deutschen Roten Kreuzes vor Ort im Einsatz. Im Verlaufe des
Nachmittags begann sich der Stau langsam aufzulösen.
Unwetterwarnung am Wochenende
für den Kreis Herford vom 06.02.2021

Wetterumschwung zu rechnen. Erwartet werden
langanhaltende und mitunter kräftige Schneefälle,
Schneestürme und Glaseisbildung.
In ganz NRW und im Kreis Herford kann das für
glatte Straßen und Fußwege sorgen und zu massiven
Behinderungen im Schienenverkehr führen.
Die stärksten Schneefälle treten voraussichtlich in der
Nacht zum Sonntag auf. Zusätzlich werden Böen,
stürmischer Ostwind und Schneewehen
erwartet. Feuerwehr und Rettungsd… Mehr ansehen
glatte Straßen und Fußwege sorgen und zu massiven
Behinderungen im Schienenverkehr führen.
Die stärksten Schneefälle treten voraussichtlich in der
Nacht zum Sonntag auf. Zusätzlich werden Böen,
stürmischer Ostwind und Schneewehen
erwartet. Feuerwehr und Rettungsd… Mehr ansehen
Da die Fallzahlen auch in den letzten Tagen weiter
gestiegen sind, haben sich die Bürgermeister*innen der
neun Städte und Gemeinden und Landrat Jürgen Müller
in einer Videokonferenz am Mittag auf weitergehende
Beschränkungen geeinigt. Diese sollen kreisweit einheitlich
gelten. Die beschlossenen Maßnahmen beziehen sich auf eine
nächtliche Ausgangssperre,Gottesdienste, Handels- und
Dienstleistungsunternehmen sowie eine Maskenpflicht in Fahrzeugen und am Arbeitsplatz.
weiterlesen
Auch von uns wurde das TLF zum Einsatz geordert.
Heute Nacht wurde unser TLF zur Einsatzstelle
nach Herford-Falkendiek geordert.Es stellt sich
immer noch eine Wasserknappheit da,so das es
immer noch im Pendelverkehr,herangeholt werden muß.
weiterlesen